
22
23
QUALITÄTSKENNZAHLEN
Zufriedenheits- und Qualitätsmessungen
Um die Qualität von Prozessen und Schnittstellen ermitteln zu können, werden an der Klinik
Seeschau Zufriedenheitserhebungen bei Mitarbeitenden, Belegärzten und zuweisenden Ärzten
durchgeführt. Die Umfragen in den drei Dialoggruppen finden alle drei Jahre statt.
Mitarbeiterzufriedenheit in % 2017
Gesamtbetrieb 79.24
Mitwirkung am Arbeitsplatz 76.50
Organisation 77.87
Führung 72.54
Sozialgestaltung 86.10
Institutionszusammenarbeit 95.48
Infrastruktur am Arbeitsplatz 66.95
Belegarztzufriedenheit in % 2017
Gesamtbetrieb 93.24
Zuweiserzufriedenheit in % 2017
Gesamtbetrieb 94.94
Kompetenz der Ärzte 85.71
Zusammenarbeit mit den Belegärzten 90.26
Patienten, Öffentlichkeitsarbeit 94.55
Nationale Auswertung der potenziell vermeidbaren Wiedereintritte (Rehospitalisationen) mit SQLape®
Die Werte der Klinik Seeschau befinden sich für das Jahr 2016 in der Norm.*
*Aufgrund der geänderten Ergebnisausweise des ANQ können die Zahlen nicht mit den Vorjahren verglichen werden.
Deshalb wird auf eine Präsentation der Zahlen verzichtet.
Nationale Auswertung der potenziell vermeidbaren Reoperationen mit SQLape®
Beobachtete Rate 1.39% 0.73% 0.62% 0.24%
Erwartete Rate 1.44% 1.27% 1.51% 1.32%
Verhältnis der Rate*** 0.41 0.18
**Entspricht der Auswertung 2017 basierend auf der medizinischen Statistik 2016 (BFS Datenanalyse 2016)
***Das Verhältnis der Raten berechnet sich aus der beobachteten Rate/erwarteten Rate des Spitals oder der Klinik. Ein Verhältnis unter
1 bedeutet, dass es weniger beobachtete potenziell vermeidbare Fälle als erwartet gibt. Ein Verhältnis über 1 bedeutet, dass es mehr
beobachtete potenziell vermeidbare Fälle als erwartet gibt.
Nationale Patientenbefragung in der Akutsomatik 2016
2013 2014 2015 2016**
Wertung der Ergebnisse: 0 = schlechtester Wert, 5 = bester Wert
2016*
Qualität der Spitalbehandlung 4.48
Möglichkeit, der Ärzteschaft oder dem Pflegefachpersonal Fragen zu stellen 4.85
Verständlichkeit der Antworten 4.78
Verständliche Erklärungen zu den Medikamenten 4.76
Organisation des Spitalaustritts 4.35
*Der ANQ hat die Fragen des Kurzfragebogens in den Bereichen Akutsomatik, Rehabilitation und Psychiatrie angepasst und abgestimmt.
Im Jahr 2016 wurde der überarbeitete Kurzfragebogen zum ersten Mal im Bereich Akutsomatik eingesetzt, weshalb es keine Vorjahreswerte
gibt. Die Werte für 2017 stehen erst im Herbst 2018 zur Verfügung.