
QUALITÄTSTHEMEN 2017
Was im Berichtsjahr unter anderem
im Fokus stand
−−Die Spitalhygiene der Klinik Seeschau AG hat sich, in Zusammenarbeit mit dem Ost-
schweizer Kompetenzzentrum OSKI+, neu formiert. Das vorhandene Hygienekonzept
wurde grundlegend überarbeitet, rund 50% der angepassten Richtlinien wurden
bereits auf der Website «guidelines.ch» online zur Verfügung gestellt.
−−Die Anforderungen des SLH-Excellence-Profils «Klinikinternes Patientenmanagement»
wurden vollumfänglich umgesetzt. Das Profil ist fester Bestandteil der entsprechenden
Prozessabläufe. Das Projekt ist abgeschlossen.
−−Die Umsetzung des SLH-Excellence-Profils «Fehlerkultur als Entwicklungschance» wurde in
Angriff genommen.
−−Die gesamten Prozesse und Abläufe wurden an die erweiterte Klinikinfrastruktur angepasst
und entsprechend optimiert.
−−Gemäss der externen Patientenzufriedenheitsmessung mit MECON measure & consult
GmbH hat die Klinik Seeschau AG, trotz Bautätigkeiten, sehr gute Ergebnisse erzielt.
−−Die Klinikerweiterung SEESCHAUNEXT wurde abgeschlossen:
−− Im Rahmen der Klinikerweiterung wurden die aktuellen Brandschutzvorschriften
umgesetzt und deren Wirksamkeit mittels Tests am gesamten Klinikgebäude geprüft.
Diese dienen der erhöhten Arbeits- und Patientensicherheit.
−−Die neue Überwachungsstation (IMCU) und die eigene Radiologie-Abteilung konnten
in Betrieb genommen werden.
−−Durch die Digitalisierung von OP-Saal 3 und den Ausbau der Sterilisation sind beide
Bereiche nun auf einem hohen Ausstattungsniveau.
−−Die Lounge «Seeschau Privé» wurde eröffnet und die Klinikküche vergrössert.
Dadurch konnten die gesamten Hotellerieprozesse optimiert werden.
−−Durch die Klinikerweiterung konnten bessere Arbeitsplatzbedingungen in praktisch
allen Arbeitsbereichen erzielt werden.
−−Die Klinik Seeschau wird 2018 das SLH-Exellence–Profil «Fehlerkultur als
Entwicklungschance» abschliessen.
−− 2018 erfolgt die Umstellung auf die neue ISO-Norm 9001:2015 mit anschliessendem
Rezertifizierungsaudit.
−− Ebenfalls 2018 werden die restlichen, angepassten Richtlinien des Hygienekonzeptes auf der
Website «guidelines.ch» zur Verfügung gestellt.
−−Mit dem Aufbau einer EDV-gestützten Materialbewirtschaftung, der Optimierung der internen
Materialbewirtschaftungsprozesse sowie der Einkaufskonditionen wird ein weiteres, wichtiges
Projekt in Angriff genommen resp. umgesetzt.
−−Mit der vollständigen Digitalisierung und technischen Aufrüstung der OP-Säle 1 und 2 sowie
der Fertigstellung der zusätzlichen OP-Säle 4 und 5, werden den Belegärzten und Mitarbeitern
der Klinik Seeschau ab Juni 2018 fünf gleichwertige Operationssäle auf höchstem technischem
Niveau zur Verfügung stehen.
−− Um auch langfristig für Privatversicherte konkurrenzfähig zu bleiben, werden bis Mai 2018 alle
Einbettzimmer auf der Südseite der Klinik modernisiert und mit noch mehr Komfort ausgestattet.
Qualitätsschwerpunkte
und erreichte
Qualitätsziele
im Berichtsjahr
2017
Qualitätsentwicklung
in
den kommenden
Jahren